Die Wahl des richtigen Gartenzauns

Die Wahl des passenden Zauns für das eigene Grundstück ist eine echte Herausforderung. Entgegen dem ersten Eindruck ist es keine einfache Entscheidung – die Auswahl an Materialien, Mustern und Designs ist nahezu unbegrenzt. Soll der Zaun zum Haus und Garten passen oder lieber einen spannenden Kontrast bilden? Wünschen Sie sich einen abgeschirmten Rückzugsort oder möchten Sie sich bewusst für eine offene Gestaltung entscheiden?
Letztlich hängt alles von der eigenen Kreativität und dem Budget ab. Im Folgenden stellen wir die beliebtesten Zaunarten vor – eine wertvolle Entscheidungshilfe für Gartenbesitzer.
Drahtzaun
Günstig, funktional und schnell installiert – Drahtzäune sind besonders in der Anfangsphase nach dem Hausbau beliebt. Sie wirken unauffällig und lassen freie Sicht auf die Umgebung, passen ideal zu naturnahen Grundstücken.
Holzzaun
Klassisch, charmant und flexibel – Holzzäune fügen sich harmonisch in nahezu jeden Gartenstil ein. Die Auswahl reicht von filigranen Lamellen bis zu blickdichten Sichtschutzzäunen.
Metallzaun
Langlebig und stilvoll – Metallzäune sind eine Investition in Qualität. Mit verspielten Formen und robuster Bauweise bieten sie sowohl Sicherheit als auch Ästhetik.
Steinzaun
Besonders dekorativ, jedoch aufwendig in der Umsetzung. Eine Kombination aus Steinpfeilern und Holz- oder Metallfeldern reduziert die Kosten und den Bauaufwand.
Betonzaun
Ein Kompromiss aus Funktionalität und Optik. Fertigteil-Betonplatten lassen sich schnell montieren und bieten hohe Stabilität – eine gute Lösung, besonders für gewerbliche Grundstücke.
Hecke als Zaun
Grüne Oase und natürlicher Sichtschutz in einem. Hecken benötigen zwar Zeit zum Wachsen, bieten aber Lärm- und Staubschutz, und schaffen ein angenehmes Mikroklima. Auch Rankpflanzen auf bestehenden Zäunen sind eine schöne Alternative.