Gartengitter aus Holz - Welche Gitter sollten Sie für Ihren Garten wählen?

Sie fragen sich, welches Spalier am besten zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse passt? In unserem Beitrag zeigen wir verschiedene Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Gartenstilen.
Entdecken Sie die dekorativen Gartenspalieren von Jagram SA
Unsere gesamte Kollektion finden Sie [HIER]
-
Englische Gitter – klassisch, elegant und vielseitig. Ideal für romantische oder traditionelle Gärten. Die diagonalen Öffnungen verleihen ihnen Leichtigkeit. Besonders dekorativ: Varianten mit Bogen (konvex, konkav oder Omega-Bogen).
-
Oslo-Gitter– ein Muss für Fans moderner Gärten. Horizontale, leichte Lamellen mit 2 cm Abstand erinnern an Jalousien. Perfekt für minimalistische, strukturierte Designs.
-
Clementine-Gitter – für alle, die Privatsphäre mit Dekor verbinden wollen. Die engen Gitter (2x2 cm) schützen vor Wind und neugierigen Blicken. Auch mit dekorativem Bogen erhältlich.
-
Schottische Gitter – für alle, die das Besondere lieben. Die doppelten Lamellen bilden ein elegantes, ornamentales Muster.
-
Elegance-Gitter – schlicht und universell einsetzbar. Dank quadratischer Öffnungen passen sie in nahezu jeden Gartenstil.
-
Premier-Gitter – mit besonders stabiler Bauweise aus massiven Lamellen und Rahmen. Ideal auch als Außenzaun.
-
Englisches Rosenspalier mit Bogen – speziell für Kletterrosen entwickelt, perfekt für romantische Rosengärten.
-
Spalieraufsätze – zum Aufsetzen auf vorhandene Zäune oder Mauern, um Höhe oder Dekoration zu ergänzen. Ein schöner Abschluss mit viel Stil.