Gratisversand von 40,00 €
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Immergrüne Highlights: Efeu und Buchsbaum im Garten

2025-03-19
Immergrüne Highlights: Efeu und Buchsbaum im Garten

Buchsbaum (Buxus)

Der Buchsbaum ist ein kompakter Strauch mit dichtem Verzweigungsmuster und glänzenden, lederartigen Blättern. Von rund 30 Arten gedeihen bei uns nur wenige. Buchsbaum ist extrem robust — Trockenheit, Frost, Regen und Wind machen ihm nichts aus. Er kommt mit Sonne, Schatten oder Halbschatten bestens zurecht und lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren.

Er wächst langsam, verträgt dafür aber hervorragend Rückschnitt und Formschnitte – ideal für dekorative Topiaries. Achtung: Nach dem Schnitt benötigt die Pflanze Nahrung, da das kräftige Neuaustrieb sie schwächen kann. Auch mit wenig Aufwand lassen sich attraktive, gesunde Pflanzen kultivieren. Anwendungsbereiche sind Hecken, Beetumrandungen, dekorative Akzente und sogar Bonsai. Das Holz wird von Künstlern und Handwerkern wegen seiner Feinheit und Haltbarkeit geschätzt.

 

Efeu (Vinca minor)

Efeu ist ein niedriger, ausläuferbildender immergrüner Bodendecker mit schlanken Trieben und dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Er erreicht das ganze Jahr über rund 30 cm Höhe. Im Frühling erscheinen zarte, blau-violette Blüten und frische, hellgrüne Triebe.

Anspruchslos was den Boden betrifft, gedeiht er sogar im vollen Schatten – sehr ungewöhnlich für blühende Pflanzen. Er bevorzugt leicht saure, humose Böden und wächst besser in Tieflagen, da er in kalten Bergregionen gefrieren kann. Efeu breitet sich vegetativ über Ausläufer aus und benötigt daher ausreichend Platz. Er eignet sich hervorragend zur Bepflanzung unter Bäumen und Sträuchern, auch unter Nadelgehölzen und Obstgehölzen.

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.
Schließen
pixel